Unter diesem Motto steht das XXL Paddelfestival 2025, das vom 9. bis 11. Mai im Kanupark Markkleeberg zum 11. Mal stattfindet. Am Samstag und Sonntag öffnet um 10:00 Uhr der Markplatz für die Besucherinnen und Besucher. Der Zugang zum Festival ist kostenfrei. Für die Nutzung der Wildwasserkanäle kann ein preisgünstiges Festivalticket erworben werden.
Neuheiten zum Testen, wie auch bewährtes Material, haben die führenden Fachhändler der Kanu- und SUP-Branche wie z.B. Lettmann – Prijon – Spade - EKÜ im Gepäck. Das vielfältige Angebot können Interessierte an einem einzigen Wochenende auf dem großzügigen Gelände ausprobieren. Dazu stehen der Markkleeberger See, wie auch die beiden Wildwasserkanäle zur Verfügung. Luftboote, Schwimmwesten, Spritzdecken, Paddel und weitere Ausrüstung werden auf der Promenade zum Kauf angeboten.
Animiert werden die Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen bei diversen Aktionen.
Begeistert dabei ist die Jugend bei der Palm-Junior-Trophy am Sonntagvormittag. XXL-Roll-On heißt es, wenn Jungs und Mädels im Wasser ihre Runden wirbeln. Wer die meisten Kenterrollen in einer Minute schafft – ist der Gewinner oder Gewinnerin!
Am Samstagabend versammeln sich die Freaks rund um den Kanal und feuern die Akteure, jede und jeder kann mitmachen, beim Kayak-Cross by Prijon lautstark an. Attraktive Preise winken den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Der Surfspot des Kanuparks ist für wassersportbegeisterte Wellenreiter ein willkommener Spaß.
Während des ganzen Festivals findet punktuell die Deutsche SUP -Meisterschaft im Wildwasser statt. Spannende Rennen werden erwartet und fachgerecht kommentiert. Gekämpft wird auch auf dem Board beim SUP-Race auf dem Markkleeberger See am Sonntagmittag. Für klein und groß ist die Club-Challenge konzipiert. Dabei wird die beste Gemeinschaftsleistung ermittelt, die ein Verein bringt.
Interessierte Anfänger können erste Paddelschläge bei den Schnupperkursen im Seekajak des Club Aktiv probieren und auch das richtige Ein- und Aussteigen wird geübt. Zu den Schönheiten der Leipziger Gewässer entführen erfahrende Paddler des Sächsischen Kanuverbandes in Touringbooten. Und auch die Freestyle-Workshops führender DKV-Athleten werden sicherlich wieder gut besucht. Olaf Obsommer, der bekannte Outdoorfilmer plaudert aus seinem reichen Erfahrungsschatz zur Sportfotografie bei einem Spaziergang über das Gelände.
„Einfach – einfach machen“ ausprobieren, schauen was man machen kann, Fragen stellen und Spaß haben – mit Inklusion. So erleben Betroffene beim Workshop das Wissen und die Erfahrung der Experten des WSV Sinzig auf dem Gebiet Inklusion im Kanusport.
Zu weiteren Themen „Rund um den Kanusport“ finden Kurzbeiträge auf der Festivalbühne statt, die zum Vertiefen auffordern. Sicherheit im Kanu und auf dem SUP werden behandelt, wie auch die richtige Paddelhaltung. Die Wasserschutzpolizei informiert über ihre Aufgaben und steht Rede und Antwort auf die Fragen der Gäste.
Alle Programmpunkte werden auf der Webseite www.paddelfestival.de eingehend erläutert und die Anmeldung zu den Angeboten ist online möglich.
Deutscher Kanu-Verband e.V.
gez. Isa Winter-Brand
Mobil: 016096098260 Mail: xxl@deutscherkanuverband.de