in dieser Episode geht es um den Kanu-Rennsport, wo es auf explosive Starts, perfekte Technik und jede Menge Ausdauer ankommt. Beim Kanu-Rennsport treten die Teilnehmer auf einer Flachwasserstrecke über Distanzen zwischen 200 und 1000 Metern gegeneinander an. Es gibt zwei Arten von Booten: Canadier, in denen die Athleten kniend im Boot sitzen und ein Stechpaddel benutzen, und Kajaks, in denen die Athleten sitzen und ein Doppelpaddel benutzen.
Letzteres übt auch unser Podcastgast Moritz Florstedt bereits seit knapp 15 Jahren aus. Dabei wurde er schon zweifacher U23-Weltmeister im Einer und konnte eine EM-Silbermedaille im Zweier gewinnen. Wir sprechen mit Moritz über das Gefühl, auf dem Wasser zu sein, warum Trainingslager so wichtig sind und wie sein Alltag zwischen Training, Wettkampf und Polizeiausbildung aussieht. Also Paddel in die Hand und ab aufs Wasser, wir nehmen euch mit ins Boot von Moritz Florstedt.
Zur Folge
Für exklusive Videoausschnitte und Bilder der Sportler folge uns auf Instagram: Beyond Sports
Hier geht's zum Instagram-Kanal von Moritz: @moritz.florstedt
Neue Folgen von Beyond Sports erscheinen jeden zweiten Dienstag. Eine Episode Beyond Sports Special kommt zusätzlich einmal im Monat heraus.