Paddeln gegen den Strom - für Klimaschutz und Demokratie: So lautete das Motto der Demonstration am 29. März in Bremen auf der Weser. „Heute nutzen wir unsere Boote, um auf die größte Bedrohung unserer Zeit aufmerksam zu machen: Die eskalierende Klimakrise zerstört unsere Lebensgrundlagen und vor allem die der nachfolgenden Generationen.“ Mit diesen Worten eröffnete die Initiatorin Elke Grunwald die Versammlung.
Ca. 120 Wassersportlerinnen und -sportler aus verschiedenen Vereinen Bremens und der Umgebung waren in ca. 80 Booten unterwegs. An Land wurden sie unterstützt u.a. durch Akkordeon und Gesang der Omas gegen Rechts. Die gehörten ebenso wie der Landes-Kanu-Verband Bremen, Fridays for Future, Teachers for Future, BUND und Klimazone zu den Unterzeichnenden des Aufrufes zur Demonstration.
Für den LKV saßen u.a. auch die beiden Ehrenpräsidenten Werner Born und Norbert Köhler in ihren Booten. Ebenfalls mit dabei war Ehrenmitglied Brigitte Born.
Mit Flaggen und Transparenten an Booten und Schwimmwesten verliehen Kanutinnen und Kanuten ihren Forderungen Nachdruck. In einem Zehner-Canadier wurde eine riesige Weltkugel transportiert. Dementsprechend war das Boot Generationen-übergreifend besetzt. Die wandernde Buchstabenkette „Klimaschutz jetzt“ stand zunächst auf der Weserbrücke und winkte den ankommenden Booten zu, um dann zur Kundgebung am Ufer weiterzuziehen.
Weitere Kernsätze aus Elke Grunwalds Rede zur Kundgebung fanden deutliche Zustimmung: „Uns verbindet unsere Leidenschaft für unseren Sport und wir leben in unseren Vereinen und Verbänden solidarische und demokratische Strukturen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander! Wir wünschen uns genau solche Strukturen für unsere Welt: Demokratische Strukturen, in denen unsere gewählten Volksvertreter Verantwortung übernehmen und in unserem Sinne zum Wohle Aller handeln.“
Mit Rückenwind und auflaufender Tide ging es nach einer weiteren Rede wieder weseraufwärts. Die Beteiligten waren zufrieden mit der Wirkung ihrer Demonstration. Die Veranstaltung hat gezeigt, dass man auch auf dem Wasser sichtbar Partei ergreifen kann.
Text: Inge Voigt-Köhler