16.12.2024 | SUP

Rheine zweite Station des Hot Freeze Wintercups

Der Wintercup ging in die nächste Runde, nach Station eins in Herdecke ging es nun auf der EMs entlang.
Wintercup in Rheine

Viel los auf der Ems: Am vergangenen Wochenende (7. Dezember) machte der Hot Freeze Wintercup erstmals Station in Rheine. Nach dem Start in Herdecke war der Wassersportverein Rheine 1932 e. V. (WSV) als Veranstalter für die zweite Station eingesprungen. Der viele Regen in den Tagen zuvor machte es den 129 Starterinnen und Startern aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien nicht leicht, denn die normalerweise recht ruhig fließende Ems führte viel Wasser und dementsprechend groß war die Strömung; einige Stromschnellen gab es auch.


Dennoch ließen sich die Sportlerinnen und Sportler mit ihren Kajaks, SUPs und Surfskis nicht aus der Ruhe bringen, sodass der spektakuläre Massenstart sehr gut klappte und sich die Menge auf die sechs, neun und zwölf Kilometer lange, durch die äußeren Bedingungen anspruchsvolle Strecke machte, die mit starker Strömung und einigen Stromschnellen aufwartete. 


Erfolgreichster Kanute in der männlichen Schülerwertung war der Lokalmatador Erik Möller vom WSV Rheine, dicht gefolgt von seinem Teamkameraden Hannes Wieschemeyer. Dritter wurde Theo Glöckner vom RKC Köln. Bei den Schülerinnen fuhr Julia Hollands vom KC Düsseldorf-Hamm auf den ersten Platz, ihr folgten Klara Schäfer vom Kanu Team 2000 auf Rang zwei sowie Saar Vliegen von der KV Viking Venlo auf Platz drei. Bei den Jugendlichen/Erwachsenen gewann Marcel Paufler von der KGR Bremen vor dem K2 mit Enno Roggenbrodt/Elias Geike für das KSK-Team Köln startend sowie Daan Cox vom belgischen NWC Neerpelt.

Bei den SUPs dominierte bei den Herren Benyam Bossak von den SUP Kids Makkum das Rennen, dahinter wurde Reinder Ijmker von der KV Dolfijnen aus Harderwijk Zweiter, Carsten Hanke vom Linden-Dahlhauser KC fuhr auf Rang drei. Bei den Frauen beendete Anne de Boer vom MKC Münden das Rennen auf Rang eins, gefolgt von Diane Koornstra von der KV Dolfijnen aus Harderwijk und Tina Funke von der SG Holzheim. 
Im Januar geht es dann in Essen weiter, bevor das Finale im Februar in Venlo ausgefahren wird. 
 

Zurück zur Liste