Name | % |
Rheinmetall AG | +3,46% |
MTU Aero Engi. | +3,45% |
Siemens Energy. | +3,03% |
Dt. Bank AG | +1,84% |
SAP SE | +1,80% |
Name | % |
Dt. Post AG | -2,50% |
BASF SE | -1,99% |
Porsche AG Vz | -1,75% |
Bayer AG | -1,31% |
Volkswagen AG. | -1,28% |
Name | % |
TeamViewer SE | +5,21% |
ELMOS Semicon. | +4,04% |
Nordex SE | +3,97% |
Hensoldt AG | +3,12% |
Cancom SE | +2,70% |
Name | % |
Süss MicroTec . | -20,44% |
Siltronic AG | -8,92% |
Aixtron SE | -4,56% |
Formycon AG | -1,49% |
SMA Solar Tec. | -0,95% |
Name | % |
Qiagen NV | 0,00% |
Identiv Inc | 0,00% |
Amazon Inc | 0,00% |
Check Point Sof. | 0,00% |
Cisco Systems . | 0,00% |
Name | % |
Mural Oncology . | 0,00% |
Yunhong Green . | 0,00% |
Quicklogic Corp | 0,00% |
Trip.com Group . | 0,00% |
Delcath Systems. | 0,00% |
Name | % |
Amazon Inc | 0,00% |
Cisco Systems . | 0,00% |
American Expre. | 0,00% |
Boeing Company | 0,00% |
Caterpillar Inc | 0,00% |
Name | % |
Visa Inc | 0,00% |
Travelers Compa. | 0,00% |
Salesforce Inc | 0,00% |
Sherwin-Williams. | 0,00% |
UnitedHealth Gro. | 0,00% |
Schlussglocke: Wall Street schwächelt – Anleger warten auf die Fed
Nach neuen Rekorden zum Handelsstart ist an der Wall Street am Dienstagabend die Luft raus gewesen. Die Anleger agierten vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank vorsichtig. Spannungen im China-Handel und einige schwache Unternehmenszahlen drückten zusätzlich auf die Kurse – auch bei Tech-Werten. Einige Übernahmespekulationen sorgten für Bewegung.Die US-Börsen haben am Dienstag nach einem starken Auftakt an Schwung verloren. Sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq 100 markierten am Vormittag neue Höchststände, fielen im späten Handel aber deutlich zurück.Der Dow Jones schloss mit einem Minus von 0,46 Prozent bei 44.632 Punkten. Der S&P 500 verlor 0,30 Prozent auf 6.370 Zähler. Der Nasdaq 100 sank um 0,21 Prozent a. [mehr]
Booking übertrifft alle Erwartungen – Aktie gesucht
Booking liefert starke Zahlen: Umsatz, Gewinn, Buchungen – alles über Plan. Besonders das margenstarke Agenturgeschäft und der Boom bei Flugtickets und Mietwagen treiben das Ergebnis. Die Aktie bleibt trotz Rekordniveau attraktiv. Warum DER AKTIONÄR weiter dabeibleibt – und was jetzt wichtig ist.Booking Holdings hat mit den Zahlen zum zweiten Quartal ein starkes Ausrufezeichen gesetzt. Der Umsatz stieg um 16 Prozent auf 6,8 Milliarden Dollar und lag damit klar über den Erwartungen von 6,55 Milliarden. Auch beim Gewinn überzeugte der Reiseriese: Der bereinigte Gewinn je Aktie kletterte auf 55,40 Dollar – satte 28 Prozent über Vorjahr und deutlich über den Analystenschätzungen von 50,38 Dollar.Die Bruttobuchungen zogen auf 46,7 Milliarden D. [mehr]
Starbucks enttäuscht erneut – CEO verspricht „Welle der Innovation“
Starbucks hat im dritten Quartal enttäuscht – und zwar auf breiter Front. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag mit 50 Cent deutlich unter den erwarteten 65 Cent. Der Umsatz erreichte 9,5 Milliarden Dollar, immerhin leicht über den Prognosen.Die vergleichbaren Verkäufe sanken weltweit um zwei Prozent – ein stärkerer Rückgang als erwartet. Besonders schwach lief das Geschäft in Nordamerika, wo auch die operative Marge mit 13,3 Prozent weit unter dem Zielwert (16,1 Prozent) lag.CEO Brian Niccol sprach dennoch von einem Turnaround, der „dem Plan voraus“ sei. Man habe Baukosten um 30 Prozent gesenkt und investiere in schnelleres Personal, neue Drive-through-Strukturen und ein besseres Kundenerlebnis. Doch Investoren warten weiter auf konkrete Result. [mehr]

Die meistgehandelten strukturierten Wertpapiere vom 29.07.25 (DAX, Silber, Bayer)
Die meistgehandelten HebelprodukteAuf welche Optionsscheine, Knock-outs & Co. setzen unsere Anleger?1. Knock-Out-Put: DAX erholt sich: Fokus auf BerichtssaisonDie europäischen Börsen sind positiv in die Woche gestartet. Der Dax erholt sich heute von den Verlusten des Vortages, als Unsicherheiten über den EU-US-Handelsdeal die Märkte belasteten. Der Fokus liegt nun auf der andauernden Berichtssaison und den Ergebnissen der anstehenden Fed-Sitzung. Insbesondere die Entscheidungen zu den Zinsen und deren Auswirkungen auf die Inflation stehen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Auch die ersten BIP-Daten aus europäischen Ländern und neue Daten zum US-Arbeitsmarkt sind wichtige Markttreiber.Dieses Umfeld der Marktunsicherheit hat dazu ge. [mehr]

ETFs: DAX-Verlust als Einstiegsgelegenheit
Vom DAX-Rücksetzer durch das Zollabkommen lässt sich niemand verschrecken, insgesamt sind Europas Aktien aber nicht mehr so gefragt. Gut an kommen weiter Rüstungswerte.29. Juli 2025. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Europäische Unternehmen haben ihre Favoritenrolle verloren – das zeigt sich weiter. Holger Heinrich von der Baader Bank meldet Käufe für World- und US-Aktien, aber Käufe und Verkäufe für europäische Titel. Diese Woche werden DAX-Werte allerdings meist gekauft, wie Michael Norizin von Lang & Schwarz berichtet. Offenbar werden die niedrigeren Kurse für einen Einstieg genutzt. Das am Wochenende beschlossene Handelsabkommen zwischen den USA und Europa hatte den DAX zwischenzeitlich unter die 24.000 P. [mehr]

Bitcoin bleibt stabil, während die Märkte auf Entscheidungen der Fed und regulatorische Veränderungen warten
Marktkommentar von Frank Walbaum, Marktanalyst bei NagaBitcoin bewegte sich seit Mitte Juli, nachdem es ein neues Hoch erreicht hatte, insgesamt seitwärts und blieb in einer engen Spanne. Händler könnten vor der Sitzung der US-Notenbank weiterhin vorsichtig bleiben. Es wird erwartet, dass die Zentralbank die Zinssätze unverändert lässt, aber die Aufmerksamkeit richtet sich auf die begleitenden Leitlinien. Die vorsichtige Haltung der Zentralbank könnte risikoreiche Anlagen belasten. Ein milderer Ton könnte jedoch dazu beitragen, Bitcoin in Richtung seines vorherigen Hochs zu treiben.Trotz dieses vorsichtigen Hintergrunds signalisieren institutionelle Aktivitäten auf den Kryptomärkten weiterhin ein grundlegendes Interesse. Die Zuflüsse in BTC-ETFs bleib. [mehr]
Dow Jones-Analyse: Zinssorgen, schwache Zahlen und stockende USA China-Handelsgespräche bremsen den Dow Jones aus
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) Dow Jones Analyse 29.07.2025: Gewinner, Verlierer & Zinssorgen – Was Anleger jetzt wissen müssen Dow Jones-Analyse: Zinssorgen, schwache Zahlen und stockende USA China-Handelsgespräche bremsen den Dow Jones aus Autor: Redaktion, aktiencheck.deIndex-WKN: 969420Stand: 44.632,99 Punkte | -0,46 % | -204,57 Punkte Dow Jones Analyse – Was den Markt heute bremste Nach der starken Kursentwicklung der vergangenen Woche ging dem Dow Jones am Dienstag die Puste a. [mehr]
Jefferies hebt Ziel für Philips auf 25 Euro - 'Hold'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Philips nach Zahlen zum zweiten Quartal von 22 auf 25 Euro angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. Der Hersteller von Medizintechnik habe die Erwartungen klar übertroffen, schrieb Julien Dormois in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Der Auftragseingang sei überraschend gut gewesen, das Unternehmen scheine das Schlimmste hinter sich zu haben./bek/he Veröffentlichung der Original-Studie: 29.07.2025 / 14:59 / ET Erstm. [mehr]
Jefferies hebt Ziel für Kering auf 195 Euro - 'Hold'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Kering nach Geschäftszahlen von 170 auf 195 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Hold" belassen. Der befürchtete Druck auf die Umsätze des Luxusgüterkonzerns habe sich bestätigt, schrieb James Grzinic in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Die jüngste Kursstabilisierung preise eine bald einsetzende Erholung ein./rob/bek/he Veröffentlichung der Original-Studie: 29.07.2025 / 15:20 / Zeitzone in Studie nicht angegeben Erstmalige . [mehr]
Bilby Aktie: Stagnation mit Risiken
Die Aktie des britischen Gebäudedienstleisters Kinovo (ehemals Bilby) zeigt seit Wochen kaum Bewegung. Bei rund 0,97 Euro pendelt das Papier aktuell in einem engen Korridor – doch die Fundamentaldaten werfen Fragen auf. Unterbewertet oder Problemfall? Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von aktuell 0,96 deutet auf eine mögliche Unterbewertung hin. Doch andere Kennzahlen malen ein weniger rosiges Bild: Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV): 160,89 – ein extrem hoher Wert Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): negativ bei -100,92 Fehlbet. [mehr]
Water Intelligence Aktie: Stiller Aufwärtslauf?
Die Water Intelligence Aktie zeigt sich aktuell stabil bei 4,30 USD – doch hinter der scheinbaren Ruhe brodelt es. Während der Titel im Jahresvergleich noch deutlich im Minus liegt, deutet die Analystenstimmung auf spannende Zeiten hin. Fundamentaldaten als Stütze Das Unternehmen aus dem Bereich Leckdetektion und Wassersanierung überzeugt mit soliden Fundamentaldaten. Besonders hervorzuheben: Attraktives KUV von 1,00 (Kurs-Umsatz-Verhältnis) KCV von 6,68 (Kurs-Cashflow-Verhältnis) unter Branchendurchschnitt Analysten s. [mehr]
JDC Aktie: Rekordjagd vor Ergebnispräsentation?
Die JDC Group notiert mit 26,10 Euro nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 26,50 Euro – ein Plus von über 23% innerhalb eines Jahres. Doch kann der Finanzdienstleister die hohen Erwartungen erfüllen? Fundamentale Stärken vs. Bewertungsrisiko Die Aktie des Finanzdienstleisters zeigt eine beeindruckende Performance: Seit Jahresanfang legte sie 15,5% zu, innerhalb eines Monats sogar 11,5%. Analysten sehen weiteres Potenzial – das durchschnittliche Kursziel liegt bei 31,32 Euro, was eine mögliche Steigerung von fast 20%. [mehr]
Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage | Anzahl |
---|---|
Nvidia Corp | 20.806 |
Rheinmetall AG | 16.513 |
DroneShield Ltd | 16.065 |
Tesla Inc | 14.194 |
RENK Group AG | 13.432 |
Novo-Nordisk AS | 11.177 |
BYD Co Ltd | 11.101 |
Evotec SE | 9.830 |
Nel ASA | 9.778 |
Plug Power Inc | 9.681 |
TUI AG | 9.490 |
Hensoldt AG | 9.484 |
Almonty Industries Inc | 8.617 |
Volkswagen AG Vz | 7.975 |
Bayer AG | 7.809 |
thyssenkrupp AG | 7.581 |
BASF SE | 7.253 |
Lufthansa AG | 7.015 |
Deutsche Bank AG | 6.950 |
Puma SE | 6.504 |
Palantir Technologies Inc | 6.467 |
BioNTech SE ADR | 6.113 |
Amazon Inc | 6.001 |
Xiaomi Corp | 5.912 |
Alphabet Inc A | 5.627 |

29.07.25
, dpa-AFX
Deutsche Bahn setzt auf Sanierungsprogramm


29.07.25
, dpa-AFX
Aktie im Fokus: Kursrally bei Heidelberger Druck [...]


29.07.25
, Aktionär TV
Börsenplatz Zürich: SKAN - so will der [...]

Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist